über: Steirersee - Interalm - Hochmölbinghütte - Wörschachklamm
Endpunkt: Wörschach
Eckdaten:
Länge | 29 km |
Gehzeit | 12,5 h |
Niedrigster Punkt | 642 m |
Höchster Punkt | 1754 m |
Höhenmeter UP | 1390 m |
Höhenmeter DOWN | 1580 m |
Vom Bahnhof Tauplitz ging es über die Lahnergrube direkt auf die Tauplitz, genauergesagt zu den Steirerseehütten oberhalb des gleichnamigen Sees. Vorbei am Schwarzensee folgten wir der Weitwanderweg-Variante 09A weiter zur Leisthütte und anschließend zur Interhüttenalm. Die Sennerin ist eine spitzenmäßige Köchin, einkehren ist unbedingt empfohlen! Begleitet vom Röhren der Hirsche stiegen wir hinab zum Grimmingboden und anschließend hinauf zur Sumperalm, die idyllisch im Nebel lag. Wenig später trafen wir in der Hochmölbinghütte ein.
Der zweite Tag führte uns mit prächtigem Panoramablick über die Schneehitz- und die Bärenfeuchtenalm zur romantischen Wörschachklamm. Vom Bahnhof Wörschach ging es wieder retour.
